Eingang zur Prannerpassage des CityQuartier FUENF HOEFE Muenchen
Das Gebäude

Tradition, Moderne, großstädtisches Flair

Nirgends sonst in München verbinden sich hochwertige Büros mit historischer Bausubstanz zu einem überzeugenderen Ambiente.

Überzeugen Sie sich selbst vom unverwechselbarem Ambiente des CityQuartier FÜNF HÖFE.

Die Adresse für höchste Ansprüche

Das CityQuartier FÜNF HÖFE bietet mehr als Mode, Kunst und Genuss: Wo über 60 hochwertige Geschäfte, Restaurants und Bars locken, ist auch der perfekte Platz für Ihr Unternehmen. Gestaltet vom Architekturbüro Herzog & de Meuron, ist das CityQuartier FÜNF HÖFE der perfekte Office-Standort für Ihren unternehmerischen Erfolg.

  • Die lichtdurchflutete Einkaufspassage laedt zum Bummeln und Verweilen ein.
  • Moderne Glassfassaden, Spiegelreflektionen und viel Licht prägen den Charakter im Inneren des CityQuartier FUENF HOEFE.
  • Sein modernes Inneres macht das CityQuartier FUENF HOEFE eine Bereicherung für die Architektur in Muenchen.
  • Klare Linien, Tageslichteinstrahlung und grosse Flaechen praegen das Gebaeudeinnere.
  • „Coole“ Muenchen Architektur in stilvollem Blau.
  • Die historische Bausubstanz erstrahlt nach der Renovierung in neuem Glanz.

FÜNF HÖFE OFFICE

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern, was Sie selbst schätzen: ein unverwechselbares Ambiente in einer der begehrtesten Lagen der Stadt. Im CityQuartier FÜNF HÖFE OFFICE. Internationale Top-Architektur trifft auf exquisite Shopping-Kultur und auf Gastronomie der Extraklasse mitten in München. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Business-Lifestyle, der Menschen inspiriert und jeden Arbeitstag zu etwas Besonderem macht. Geben Sie Ihren Ansprüchen Raum: in einem faszinierenden Universum aus Mode, Lifestyle, Kunst und Genuss. CityQuartier FÜNF HÖFE OFFICE.

  • Hochmoderne und stillvolle Innen-Architektur in Muenchen
  • Das CityQuartier FUENF HOEFE verfügt über vielzaehlige Bueroflaechen - massgeschneidert für Ihren Erfolg.
  • Buero mit Aussicht auf die beeindruckende Architektur Muenchens.
  • Designspace trifft moderne Bueroarchitektur in diesem Muenchner Vorzeigegebäude.
  • Die Raeumlichkeiten des CityQuartier FUENF HOEFE bieten einen modernen Arbeitsplatz par excellence.
  • „State of the Art“-Architektur in Muenchen – von der Rezeption bis hin zum Meetingraum
  • Über die Mitte des Gebaeudes dringt Tageslicht an die Bueroflaechen auf der Innenseite.

Architektur & Geschichte

Transparenz, Großzügigkeit und architektonische Vielfalt prägen die Passagen und Innenhöfe. Charakteristisch: der ständige Wechsel zwischen offenen und überdachten Bereichen. An Decken und Wänden: ein Stelldichein verschiedenster Stilelemente – raffinierte Spiegeleffekte, schimmernde Glaspailletten, üppige Hängepflanzen. Und immer wieder Tageslicht, wo man es gar nicht erwartet. Münchener Architektur von seiner schönsten Seite.

Architektur

Höchste Ansprüche auf fünf Etagen.

Das neobarocke Stammhaus der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, 1898 fertiggestellt, wird im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs zu 95% zerstört. Hinter der notdürftig instandgesetzten Fassade residieren bis in die 90er Jahre hinein die Hauptverwaltungen von Hypobank und Vereinsbank. Als der Platz dort nicht mehr ausreicht, reifen Pläne für eine neue Nutzung des Areals. Der bislang verschlossene Altstadtsolitär soll den Münchnern nicht länger vorenthalten werden.

Den Architektenwettbewerb gewinnt das Büro Herzog & de Meuron, auch bekannt als Schöpfer von Allianz Arena und Hamburger Elbphilharmonie. Von den Schweizern stammt die Idee, die verschachtelten Räume neu zuzuschneiden. Ihr Entwurf zitiert die Innenhöfe der nahe gelegenen Residenz – ein augenzwinkernder Querverweis. Herzog & de Meuron gelingt es auch, für die 1985 eröffnete Hypo-Kunsthalle geeignete Räume zu schaffen. In Verbindung mit den Entwürfen der Büros Ivano Gianola und Hilmer & Sattler entsteht ein Ensemble, das seine bewegte Geschichte nicht verleugnet, sondern radikal neu interpretiert.

  • Im CityQuartier FUENF HOEFE treffen Kunst, Kultur und Gewerbe aufeinander.
  • Im einzigartigen Ambiente des CityQuartier FUENF HOEFE wird Shopping zum Erlebnis.
  • Das Gebaeude entstand in der Gruenderzeit und praegt seither Muenchens Architektur in der Innenstadt.
  • Kunstvolle Spiegelelemente schmuecken das Gebaeudeinnere.
  • Transparenz, Grosszuegigkeit und architektonische Vielfalt praegen die Passagen und Innenhoefe.
  • Knallige Farben untersteichen das Selbstbewusstein des Gebaeudes, neue Wege zu gehen.
  • Das markante Treppenhaus besticht durch seine kantige Linienfuehrung, die vom Lichteinfall und der Farbe der Waende in Szene gesetzt wird.

Geschichte

Neues Leben in der Altstadt.

Von einer innerstädtischen Wunde zum architektonischen Wunder: Der Weg zum CityQuartier FÜNF HÖFE war weit. Bereits 1947 legte ein Architekt einen Entwurf für ein Netz aus Passagen, Plätzen und Cafés vor. Doch die Zeit ist noch nicht reif. Erst mit dem Wegzug der Hypobank Mitte der 90er Jahre nehmen die Planungen Fahrt auf. Ein Wettbewerb wird ausgeschrieben, an dem sich 17 Architekturbüros beteiligen. Klarer Sieger: die Schweizer Herzog & de Meuron. Dann der nächste Glücksfall.

Durch die Fusion von Hypobank und Vereinsbank 1998 werden zusätzliche Flächen frei – die ursprüngliche Planung kann ausgeweitet werden. Nach dem neuen Masterplan von Herzog & de Meuron wird das Projekt in zwei Bauabschnitten realisiert. Im ersten Abschnitt bis 2001 entstehen Teile der Salvatorpassage, die Prannerpassage, Perusa- und Portiahof sowie die neue Hypo-Kunsthalle. Das Büro Ivano Gianola erhält den Zuschlag für den Maffeihof. Im zweiten Bauabschnitt bis 2003 folgen die Fassade an der Salvatorstraße sowie die grüne Wohninsel im Amirahof nach Entwürfen des Münchner Büros Hilmer & Sattler.

Das CityQuartier FÜNF HÖFE ist im ältesten Münchner Stadtgebiet überhaupt beheimatet: dem Kreuzviertel. Im historischen Herz der Stadt zwischen Marienplatz, Promenadeplatz, Salvatorplatz und Theatinerstraße erstreckt sich auf rund 17.000 m² ein Ensemble aus über 60 Shops und einem Dutzend Cafés, Bars und Restaurants – die 3.200 m² große Hypo-Kunsthalle und die 27.500 m² Büro- und Wohnflächen nicht eingerechnet. Jedes Jahr zieht das CityQuartier FÜNF HÖFE mehr als 7 Millionen Besucher an.

  • Majestaetisch ragt das CityQuartier FUENF HOEFE aus seiner Umgebung hervor.
  • Detailreiche Verziehrungen an der Aussenseite des ehemaligen Hypo- und Vereinsbank-Gebaeudes
  • Im Aussenbereich laden Cafes und Restaurants zum Verweilen ein.

Eigentümer und Verwaltung

Als verantwortliche Real Estate Manager ist es die Pflicht des Eigentümers, die Bedürfnisse der Mieter, die Qualität des Eigentums, aber auch nicht zuletzt das Umfeld und den kommerziellen Erfolg im Auge zu haben. Deshalb sieht Union Investment aktives Eigentürmertum als Schlüssel zum Erfolg.

Bild: Das Emporio in Hamburg, Hauptsitz der Union Investment Real Estate Gruppe

Union Investment Real Estate GmbH

Union Investment liefert maßgeschneiderte Immobilien-Lösungen im Rahmen der privaten und institutionellen Asset Allokation. Mit einem international diversifizierten Immobilienportfolio, gestreut auf mittlerweile 24 Ländermärkte, werden die Chancen globaler Marktzyklen für den Kunden genutzt. Tiefe Marktkenntnisse und eine Investmentstrategie, die auf der Präsenz eigener Teams und starker Kooperationspartner in den Zielmärkten basiert, tragen zu einer hohen Ertragsrendite bei.

Service & Kontakt

Machen Sie sich Ihr persönliches Bild. Überzeugen Sie sich von der unverwechselbaren Ausstrahlung dieses einmaligen Business-Standorts. Gerne zeigen wir Ihnen bei einem individuellen Termin die flexiblen Büroflächen ab 250 m². Funktional, repräsentativ und mit einem exklusiven Serviceangebot nach Wunsch.

Vermietung

B&L Real Estate GmbH
Theatinerstr. 15
80333 München

Katja Köpf

Telefon: +49 (0)89 2444958-16
Fax: +49 (0)89 244495810

k.koepf@bl-gruppe.de

Anfahrt

FÜNF HÖFE
Theatinerstr. 15
80333 München

Zur Google Maps Routenplanung